Unsere E-Learning-Kurse sind staatlich geprüft und von der ZFU zertifiziert.
Warum ist die ZFU-Zertifizierung wichtig?
Die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) ist eine Behörde, die Fernlehrgänge in Deutschland auf Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) prüft. Ihr Ziel ist es, die Qualität von Fernunterricht sicherzustellen und Teilnehmende vor unseriösen oder mangelhaftem Bildungsangeboten zu schützen. Die Zulassung ist befristet und wird alle drei Jahre erneut überprüft, um eine kontinuierliche Qualitätssicherung zu gewährleisten. Folgende Kriterien stehen im Mittelpunkt der Prüfung:
Inhalte und Zielerreichung- Unter anderem wird geprüft, ob die vermittelten Lehrinhalte mit dem definierten Lehrgangsziel übereinstimmen und ob dieses Ziel realistisch sowie nachvollziehbar erreichbar ist.
- Die inhaltliche Überprüfung erfolgt stichprobenartig, wobei die ZFU unabhängige externe Gutachter hinzuzieht.
- Entsprechen die Lehrmethoden den Anforderungen an Fernunterricht?
- Sind die Kursinhalte verständlich, strukturiert und lernfördernd gestaltet?
- Wird eine ausreichende und qualifizierte Kundenbetreuung gewährleistet?
- Gibt es individuelle Rückmeldungen, Kontaktmöglichkeiten und Lernbegleitung?
- Werden regelmäßige, individuelle Lernerfolgskontrollen durchgeführt?
- Werden Korrekturen oder Feedback gewährleistet?
- Sind die Vertragsbedingungen transparent und rechtlich korrekt?
- Werden Rechte wie Widerrufsrecht und faire Kündigungsfristen gewahrt?
- Sind alle Kosten und Vertragslaufzeiten klar und verständlich ausgewiesen?
- Sind die Lehrkräfte fachlich und pädagogisch qualifiziert?
- Ist ihre Eignung für das jeweilige Fachgebiet nachgewiesen und dokumentiert?
Fazit
Die ZFU-Zulassung ist ein verlässliches Qualitätsmerkmal für Anbieter von Online-Schulungen. Sie bestätigt, dass ein Kurs fachlich fundiert, didaktisch sinnvoll und verbraucherfreundlich gestaltet ist.